Supervision ist Bewegung, ein erster Schritt, etwas aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Ich biete Ihnen, Ihrem Team oder Ihrer Organisation die Möglichkeit der beruflichen Reflexion zur qualitativen Verbesserung der fachlichen Arbeit, zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Wiederherstellung der eigenen Handlungsfähigkeit.
In einem sicheren Rahmen erhalten Sie die Möglichkeit, aktuelle Themen zu besprechen und können neue Lösungen entwickeln.
Gruppensupervision
Gruppensupervision ist für Menschen einer Berufsgruppe, die jedoch nicht beim selben Arbeitgeber arbeiten.
Team -und Konzepttage
Mein Arbeitsansatz ist systemisch, gestalt- und ressourcenorientiert und geht davon aus, das jeder Mensch die Lösung seines Problems bereits in sich trägt. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Geist und Seele mit einbezieht.
Jede*r Einzelne mit seinen/ihren individuellen Fähigkeiten und ein wertschätzender Umgang miteinander trägt dazu bei, qualitativ gute Arbeit als Einzelner und im Team leisten zu können.
Ich biete Ihnen Einzelsupervision, Teamsupervision und Fallsupervision in Hamburg und Umgebung an. Mein Angebot richtet sich an Teams, Gruppen und Einzelpersonen.
Teamsupervision
Teamsupervision fördert das Bewusstsein, dass ein Team mehr ist als die Summe aller Mitglieder. Sie hat das Ziel, die Zusammenarbeit des Teams zu optimieren, das Arbeitsklima zu verbessern und die Professionalität zu verbessern.
Fallsupervision
Durch die Reflexion des eigenen Handelns wird die eigene Professionalität erhöht, Sie bleiben handlungsfähig, entwickeln neue Ideen und erhöhen die Qualität ihrer Arbeit. Die Arbeit am "Fall" steht im Vordergrund.
Der Erfolg Ihrer Arbeit im Alltag hängt wesentlich von der Qualität der Teamarbeit ab. Ich biete Ihnen lebendige Team- und Konzepttage , die eine gute Zusammenarbeit fördern, die Erarbeitung von Kommunikationsstrukturen und anderer fachlicher Themen, Strategien, Werte, Normen und Leitbilder, ermöglichen und ganz nach den individuellen Wünschen und Anforderungen Ihres Teams ausgerichtet sind.
Einzelsupervision
In manchen Fällen erweist es sich als sinnvoll, im Einzelkontakt berufsbezogene und Themen sehr individuell zu besprechen. Als Einzelperson stehen Sie im Mittelpunkt und können Ihre berufliche Rolle und Zusammenhänge im Arbeitsalltag reflektieren und ihr professionelles Handeln stärken.
Coaching /psychosoziale Beratung
Um Klarheit für die berufliche oder persönliche Weiterentwicklung zu gewinnen steht Ihnen ein individuelles Coaching zur Verfügung. Dabei richte ich mich prozesshaft Ihren individuellen Themen und Herausforderungen.
Stressmanagementtraining_ multimodal und systemisch
Ich biete Ihnen, Ihrem Team oder Ihrer Organisation systemisches und multimodales Stressmanagementtraining an. Der Kurs hat das Ziel, Ihre Fähigkeit, mit stress umzugehen, nachhaltig zu stärken.
Der Kurs basiert auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum (2003) und behandelt als multimodales Training die drei Komponenten des Stressgeschehens: Stressoren, persönliche Stressverstärker und Stressreaktion. Der Kurs enthält 8 Einheiten á 90 Minuten. Ich arbeite in Gruppen mit bis zu 10 Teilnehmer*innen.
Der Kurs wird als zertifizierter Kurs Gesundheitspräventionskurs von den Krankenkassen bezuschusst.
Die Methodenauswahl richtet sich nach den Bedürfnissen des Einzelnen, des Teams oder der Gruppe.
Ich arbeite gern mit kreativen Medien, systemisches Fragen, Bewegung und Körperarbeit, Methoden wie z.B.reflecting team, brainstorming, Symbolen und Metaphern.
Die Arbeit ist prozessorientiert angelegt.
Im Stressmanagementtraining sind die Module durch das systemische Konzept festgelegt.